Willkommen auf der Internetseite der
Praxis Christian Westphal
Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Einblick in unser Team und die Leistungen der Praxis geben.
PRAXISZEITEN
Montag – Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Mo. und Do.zusätzlich von 15.00 - 18.30 Uhr
Wir bitten um telefonische Voranmeldung zwecks Terminvereinbarung, auch wenn wir nicht immer sofort am Telefon sind.
So können wir die Wartezeiten kurz und die Infektionsgefahr gering halten.
Medizinische Notfälle haben stets vorrang, daher kann es trotz Termin manchmal etwas länger dauern.
DAS TEAM
Nicole Schmidt, medizinische Fachangestellte
Antje Bartels, medizinische Fachangestellte
Silke Puls-Sachsenhausen, medizinische Fachangestellte
Simone Bednarski, medizinische Fachangestellte
Christian Westphal, Facharzt für Allgemeinmedizin
- Jahrgang 1979
- 2000 Abitur an der Herderschule Rendsburg
- 2000 – 2001 Grundwehrdienst
- 2002 – 2005 Krankenpflegeausbildung am Städt. Krankenhaus Kiel
- 2005 – 2011 Medizinstudium an der Christian-Albrechts Universität
- 2012 – 2015 Weiterbildung Innere Medizin am Kreiskrankenhaus Tuttlingen u.a. mit Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2015 – 2018 Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin (u.a. im MVZ Nortorf)
- 2018 Facharztzulassung und Praxisübernahme
LEISTUNGEN
- Individuelle hausärztliche Betreuung
- Hausbesuche (bei medizinischer Indikation)
- Gesundheitsuntersuchungen
- Hautkrebsscreening
- Psychosomatische Grundversorgung
- Impfberatung
- Diätberatung
- Jugendschutzuntersuchung
- Ruhe-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung (24 h)
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
REZEPTE etc.
Hier besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten.
Rezepte, Verordnungen oder Überweisungen können Sie über das Kontaktformular vorbestellen.
Kontaktformular
INFOS
Hier finden Sie Hinweise bei Änderungen in unserer Praxisarbeit, Vertretungsregelungen im Urlaubsfall oder wichtige Neuigkeiten im Gesundheitswesen.
Notfälle außerhalb der Praxiszeiten
Der Kassenärztliche Notdienst ist unter der Telefon: 116 117 zu erreichen.
Und in lebensbedrohlich wirkenden Fällen wählen Sie bitte die Notruf-Nr. 112.